Prof. Dr. Christof Aegerter, Physik-Institut, UZH
Woher kommen die Farben im Regenbogen? Wieso schimmert eine CD farbig? Wie ändert das Chamäleon seine Farbe? Was hat der blaue Himmel mit blauen Augen zu tun – und mit dem roten Sonnenuntergang? Wie kommt es, dass wir überhaupt Gegenstände sehen? Warum wird eine Hose dunkel wenn sie nass ist? Wieso verdreht ein Spiegel rechts und links, aber nicht oben und unten?
Solche Fragen hat die Physik seit langem gestellt, denn wir wollen die Welt um uns herum verstehen. Aber wenn wir die Antworten kennen, können wir sie auch benützen um Dinge zu verändern, zum Beispiel die Farbe eines Schmetterlings zu ändern, im Spiegel auch oben und unten zu vertauschen oder sogar Dinge unsichtbar zu machen. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass es für Magie keine Zauberei braucht sondern Physik.