Franziska Ullrich, Doktorandin am Multi-Scale Robotics Lab, ETH Zürich
Roboter werden seit einigen Jahren für viele Aufgaben eingesetzt: sie bauen Autos, erkunden ferne Planeten oder den Weltraum und unterhalten uns. In der Medizin hat sich eine neue Welt für Roboter aufgetan. In diesem Bereich sollen Roboter das Risiko von feinst-chirurgischen Operationen vermindern.
Ein wichtiges Organ des menschlichen Körpers ist das Auge. In dem sollen Roboter, so klein wie ein Sandkorn, Operationen übernehmen können und damit Erkrankten das Augenlicht erhalten. Wie ein solcher Roboter in den Körper kommt, darin herum schwimmt und als Mini-Arzt dem Patienten hilft, wird euch in der Vorlesung erklärt.