Science City Junior: Magische Momente mit Licht (6–8 Jahre)

Farben verschwinden lassen – geht das? Mit einem Laser Luftballone zerschiessen – funktioniert das wirklich? Finde es heraus!

Komm vorbei und entdecke mit Licht Unsichtbares, erkenne mit Zauberperlen die UV-Strahlung oder lüfte das Geheimnis des Regenbogens. Bei uns kannst Du an sieben verschiedenen Stationen die Magie des Lichts bewundern, Farbkreisel basteln und kleine Zaubertricks lernen. Ausgewählte Physikexperimente des Wanderzirkus laden zum Staunen ein.

 

Station 1: Zauberperlen

Reicht ein T-Shirt aus, damit ich keinen Sonnenbrand bekomme? Mit Hilfe von Zauberperlen kannst du herausfinden, welche Materialien uns vor der Sonne schützen und wie eine Sonnencreme funktioniert.

Station 2: Polarisiertes Licht

Ist es möglich das Unsichtbare zu sehen? Und das Sichtbare unsichtbar zu machen? Mit Hilfe von «Zauberfolien» verdecken wir Sichtbares und entdecken Unsichtbares.

Station 3: Farbkreisel

Weisses Licht aus farbigem zusammenmischen? Geht das?  Klar – nämlich mit einem Farbmischkreisel. Wenn man den Regenbogenkreisel schnell kreiseln lässt, vermischen sich die Farben fürs Auge zu weiss.

Station 4: Lichtbrechung

Mit ganz einfachen Hilfsmitteln lassen sich verblüffende Zaubertricks mit Licht durchführen, die das Phänomen der Lichtbrechung nutzen. Wir lassen Münzen verschwinden und teilen einen Löffel ganz ohne Gewalt in drei Teile. Nachmachen erlaubt!

Station 5: Regenbogen

Bringt ein Regenbogen wirklich Glück? Wo sind die Enden des Regenbogens an denen angeblich ein Schatz liegen soll? Erforsche die Geheimnisse des Regenbogens.

Stationen 6 und 7: Experimente vom Wanderzirkus

Kann man mit einem Laser Luftballons zerschiessen? Oder kann man aus einer Giesskanne ausser Wasser auch noch Licht ausschütten? Was passiert, wenn man mit einem Laserpointer durch ein Gitter leuchtet?