PD Dr. Christian Klug, Paläontologisches Institut und Museum, Universität Zürich
Schweisstreibende Ausgrabungen in der Wüste.
Fossiler Schädel eine Haifisches.
Versteinerte Tiere in der Wüste ans Tageslicht zu bringen ist nicht einfach. Man schleppt viel Ausrüstung mit sich, sucht und gräbt mit wechselndem Erfolg unter bisweilen extremen klimatischen Bedingungen. Doch die Strapazen haben sich für den Paläontologen Christian Klug und sein Team dieses Jahr gelohnt: In der marokkanischen Sahara fanden sie nicht nur Blumen sondern ganze versteinerte Haie. Schnecken, Seelilien, Kopffüsser und einzelne Fischzähne zu finden, sind die seit 20 Jahren Forschenden eigentlich schon gewohnt. Die Entdeckung ganzer Haiskelette war nun aber ein grosses Highlight. Im interaktiven Kurzvortrag gehörst du zu den ersten, die diese Haie aus nächster Nähe betrachten können. Du hilfst mit, versteinerte Hai-Skelette zusammenzusetzen. Und du lernst, was man an Fossilien über Haie herausfinden kann und wie diese Tiere in die Wüste kamen.