Warum sind wir motiviert, neues Wissen zu erwerben?

Die Basis von Lernen, Erinnerungsvermögen und Verhalten liegt unter anderem in den Verknüpfungen von Nervenzellen im Gehirn. Ein abwechslungsreiches Lernumfeld hinterlässt Spuren in unserem Gedächtnis, die uns noch einiges mehr verraten.

Die Fähigkeiten zu lernen und sich an Gelerntes zu erinnern sind lebenswichtige Mechanismen. Unser Gedächtnis ermöglicht uns neue Information aufzunehmen, diese mit vorhandener Information zu vergleichen und die aktualisierte zu speichern. Deshalb können wir Zusammenhänge verstehen, aus negativen Erfahrungen lernen und unser Verhalten den Situationen anpassen.

Die Lern- und Merkfähigkeit in Menschen und Tieren ist durch viele Faktoren beeinflussbar, insbesondere durch Umwelteinflüsse wie Stress, körperliche Aktivität oder Ernährung. Stimulierende, abwechslungsreiche Lebensbedingungen können die Verbindungen zwischen Nervenzellen im Gehirn stärken und Gedächtnisprozesse sowie das Verhalten verbessern. In gestressten und alternden Mäusen konnte man zeigen, dass die Lernfähigkeit auf diese Weise gesteigert werden kann.

Umwelteinflüsse wirken jedoch nicht nur unmittelbar auf den betroffenen Organismus ein, sondern können auch epigenetische Veränderungen hervorrufen (grundlegende Veränderungen welche die Nutzung des genetischen Materials regulieren), die in manchen Fällen an die Nachkommen vererbt werden. Unsere Forschungsresultate weisen darauf hin, dass bestimmte Umweltfaktoren mit unserer kognitiven Leistungsfähigkeit direkt in Zusammenhang stehen und im Endeffekt unseren Antrieb, unsere Motivation und unsere Lebensenergie beeinflussen. Dies wird besonders in Krankheiten wie Amnesie oder Depression ersichtlich.

Unser Ziel ist es die komplexen Mechanismen dieser Lern-und Gedächtnisprozesse auf der funktionellen, strukturellen und Verhaltens-Ebene der breiten Öffentlichkeit nahezubringen. Auf einer Fläche von rund 80m2 kann dieses Wissen spielerisch erforscht werden.

Beteiligte

Prof. Isabelle M. Mansuy
Dr. Johannes Bohacek
Andrea M. Brunner
Dr. Guyllaume Coiret
Alberto Corcoba
Katharina Gapp
Rreze Gecaj
Stefan Giger
Martin Kahn
Hansjörg Kasper
Eloise Kremer
Osvaldo Mirante
Safa Mohanna
Dr. Charles Sehwan Park
Dr. Bechara Saab
Caroline Siegenthaler
Saray Soldado Magraner
Marco Tedaldi
Martin Wieckhorst
Bisrat Tewhibe Woldemichael