Science Slam

Junge Forschende gehen das Risiko ein und wetteifern um den witzigsten wissenschaftlichen Kurzvortrag Zürichs. Sie im Publikum spielen Jury.

Line-Up

Halbfinal, Samstag 15.00 Uhr

Wiebke Schick, Universität Tübingen: Blitzschnelle Botschaften und grosse Gewitter: alles Kopfsache!

Jasmin Barman, Stadtspital Triemli Zürich: Aussterbende Unkräuter in untergehenden Kulturlandschaften

Ossama Khalaf, EPFL Lausanne: TBA

Mehmet Hakan Aksözen: Alt ist das neue Innovativ

Halbfinal, Samstag 18.00 Uhr

Wiebke Schick, Universität Tübingen: Auge in Auge mit meinem Gehirn!

Raphael Glaesener, ETH Zürich: Kahl ist das neue Cool

Lionel Prinz Peter zu Punk & Pan: TBA

Henry Woehrnschimmel, FOEN: The Wizard of Ozone. Chemie-Zauber über unseren Köpfen.

Die besten zwei Slammer/innen aus jedem Halbfinal nehmen am Final am Sonntag um 16 Uhr teil.