Prof. Dr. Fabian Walter, ETH Zürich
Murgänge sind Ströme aus Schlamm, Erde und Steinen. Meist werden Murgänge durch starke Niederschläge in steilen Gebirgsbächen ausgelöst und bewegen sich dann mit mehreren Metern pro Sekunde rasant schnell talabwärts. Dabei können sie zum Teil meterhohe Felsbrocken mit sich reissen und enormes zerstörerisches Potential entfalten.
Das Projekt stellt einen Ansatz der Murgangregistrierung in Echtzeit vor. Dafür werden Möglichkeiten untersucht, wie man Murgänge anhand kleiner Erschütterungen des Untergrunds erkennt. Um dies in Echtzeit zu erreichen, müssen pro Sekunde tausende Messpunkte aufgezeichnet, weitergeleitet und analysiert werden. In diesem Vortrag werden Grundlagen zur Ausbreitung seismischer Wellen, zur schnellen Übertragung digitaler Daten und zur Frühwarnung für Murgänge beleuchtet.