Die Macht der Daten

Was sind Daten und wie kann man daraus Wissen generieren? Und gibt es «gute» und «schlechte» Daten? In diesem Workshop wird der wissenschaftliche Prozess kennengelernt und diskutiert, wie aus Daten erst Fakten werden und diese später zu Wissen führen können. Dabei werden die Themenkomplexe Science Fiction und Fake News diskutiert. Unser kritisches Denken wird herausgefordert, indem anhand von Berichten über aktuelle Ereignisse des Weltgeschehens Datenquellen sowie die Qualität dieser Daten und deren Interpretation in Frage gestellt werden. An bekannten Beispielen aus Vergangenheit und Gegenwart wird gezeigt, wohin eine unreflektierte Datenutzung führen kann und wie ein kritischer Umgang mit Daten und Informationen aussehen sollte.

Tickets

Tickets sind an der Scientifica, eine Stunde vor dem Workshop am Ticketschalter an der Universität Zürich erhältlich.

Die Workshops für Kinder und Jugendliche sind ohne Begleitung Erwachsener.