Was für Materialien verwenden wir in unserem Alltag? Gibt es «gute» und «schlechte» Materialien? Und was versteht man unter einem nachhaltigen Umgang mit Materialien? Plastik und Müll – selten werden zwei Begriffe so stark im Zusammenhang gesehen. Zu Recht? In diesem Workshop wird der Lebenszyklus von Kunststoffen untersucht, von der Herstellung über die Nutzung bis hin zu Verwertung & Recycling. Jeder Schritt wird dabei von selber durchgeführten Experimenten begleitet und vertieft. Ausserdem werden sowohl innovative Ideen und Projekte vorgestellt, die sich mit einer nachhaltigen Nutzung von Plastik auseinandersetzen, als auch deren Umsetzbarkeit diskutiert und eigene Lösungsansätze entwickelt.
Tickets sind an der Scientifica, eine Stunde vor dem Workshop am Ticketschalter an der Universität Zürich erhältlich.
Die Workshops für Kinder und Jugendliche sind ohne Begleitung Erwachsener.