Was ist Intelligenz und wie lernen Maschinen? Können Maschinen vielleicht sogar "besser" denken? Haben wir noch Kontrolle über künstliche Intelligenz? In diesem Workshop wird das Konzept der Künstlichen Intelligenz mit dem Fokus auf maschinellem Lernen kennengelernt. An aktuellen Beispielen für die Schweiz wird gezeigt, wie Künstliche Intelligenz helfen kann, den Zustand und auch die zukünftigen Entwicklungen unserer Umwelt zu beschreiben und dies mit unserem alltäglichen Leben in Verbindung zu bringen. Dabei werden die Themen Energieversorgung, Klimawandel und Landwirtschaft diskutiert. Verschiedene Formen der Künstlichen Intelligenz werden "in Aktion" kennengelernt, getestet und die Vor- und Nachteile diskutiert.
Tickets sind an der Scientifica, eine Stunde vor dem Workshop am Ticketschalter an der Universität Zürich erhältlich.
Die Workshops für Kinder und Jugendliche sind ohne Begleitung Erwachsener.