Sie erhalten eine Führung durch die weltweit einzigartige Pilotanlage auf dem Dach der ETH Zürich, welche aus Sonnenlicht und Luft CO2-neutrale Treibstoffe (Methanol, Kerosin, Diesel, Benzin) für Flugzeuge, Schiffe oder den Strassenverkehr erzeugt. Die Anlage ist das Resultat von jahrelanger Forschung an der ETH Zürich und zeigt Ihnen anschaulich, wie Klimaschutz funktionieren könnte: Die Treibstoffe nehmen bei der Herstellung exakt die gleiche Menge an CO2 auf wie anschliessend bei deren Verbrennung wieder freigesetzt wird. Der Kern der Anlage sind zwei Solarreaktoren, welche Wasser und CO2 aus der Umgebungsluft filtern und in ein Gemisch aus Wasserstoff und Kohlenstoffmonoxid umwandeln. Dieses Synthesegas wird anschliessend vor Ort direkt in flüssige Treibstoffe weiterverarbeitet.
Tickets sind an der Scientifica, eine Stunde vor der Fühurng am Ticketschalter an der Universität Zürich erhältlich.