Kleine Roboter, grosse Wirkung

Simone Schürle, ETH Zürich

Roboter werden heutzutage für verschiedenste Aufgaben eingesetzt: Arbeiten, die sich ständig wiederholen oder die grosse Kräfte benötigen, werden von speziellen Industrierobotern übernommen, um es dem Menschen leichter zu machen. Ausserdem sind Roboter auch von grosser Bedeutung in Bereichen, die für den Menschen schwer zugänglich sind, wie z.B. für Erkundungen im Weltall.

Eine neue Welt für Roboter hat sich aufgetan in der Medizin, wo sie feinste chirurgische Arbeiten übernehmen und das Risiko für Fehler durch menschliches Versagen verringern sollen. Ein ganz heikles Organ ist zum Beispiel das menschliche Auge. Wäre es nicht toll, wenn ein kleiner Mikroroboter, so klein wie ein Sandkorn, zu erkrankten Stellen im Auge fährt und vor Ort die Aufgaben des Arztes ausführt? Wie das funktioniert und hoffentlich schon bald zum Einsatz kommt, wird euch in dieser Vorlesung erklärt.