Wie man iegenden Robotern das Sehen beibringt und wie sie sich damit selbständig orientieren können, zeigen Forschende der Robotics and Perception Group der Universität Zürich
Sehe Sie live, wie ein fliegender Roboter, auch Quadrokopter genannt, ein unbekanntes Gebiet dreidimensional kartografiert. Der «fliegende 3D-Scanner» kann in Echtzeit wichtige Informationen zum Beispiel bei Such- und Rettungseinsätzen liefern. Zusätzlich erfahren Sie mehr über die aktuelle Forschung mit neuartigen, neuromorphischen Kameras, die ähnlich wie das menschliche Auge funktionieren.
Sehen Sie auch Stand T14 «Wie fliegende Roboter sehen lernen»