Was tun ältere Menschen in ihrem Alltag, um gesund und zufrieden zu bleiben?

Prof. Dr. Mathias Allemand, Universität Zürich

Gesund und zufrieden älter werden ist ein wichtiges Ziel von vielen Menschen. Es ist allerdings wenig darüber bekannt, wie es gesund alternden Menschen durch gezielten Einsatz von alltäglichen Aktivitäten gelingt, gesund und zufrieden zu bleiben. In einem vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützten Forschungsprojekt sind wir der Frage nachgegangen, welche Aktivitäten und Verhaltensstrategien ältere Menschen im Alltagsleben nutzen, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität aufrechtzuerhalten und welche individuellen Faktoren (z.B. Eigenschaften und Fähigkeiten) bei der Bewältigung von Herausforderungen des Alltags (z.B. Stress, Konflikte, Schmerzen) förderlich sind. Die Erfassung von alltäglichen Aktivitäten erfolgte wiederholt und zeitnah im natürlichen Lebenskontext von älteren Menschen mittels mobiler Technologien (Smartphones). Im Kurzvortrag sollen ausgewählte Befunde des Forschungsprojektes vorgestellt werden.