Anfang diesen oder dieses Jahres? Das Deutsche und seine Grammatik(en)

Prof. Dr. Christa Dürscheid, Universität Zürich

Versprecher, Wortwiederholungen, Satzabbrüche – das sind typische Merkmale der gesprochenen Sprache. Wie lassen sich diese in einer Grammatik beschreiben? Und gehören solche Phänomene überhaupt in eine Grammatik? Sollte in einer Grammatik nicht nur der Sprachgebrauch abgebildet werden, wie er für die geschriebene Sprache charakteristisch ist? Doch auch hier stellt sich die Frage: Was gehört in eine solche Grammatik hinein, und wie geht man in der Forschung vor, um grammatische Phänomene angemessen zu beschreiben? Im Vortrag möchte ich zeigen, welche Informationen man zu typischen Zweifelsfällen des Deutschen in den Grammatiken findet (z.B. Anfang diesen oder Anfang dieses Jahres?; die LKW oder die LKWs?) und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben, dass man in der Grammatikforschung zunehmend auf die Auswertung grosser Datenmengen zurückgreifen kann.