Kann das Immunsystem Krebs heilen?

Prof. Dr. Maries van den Broek, Universität Zürich

Krebszellen sind Körperzellen, die sich auf Grund verschiedener Veränderungen hemmungslos teilen und nahezu unsterblich sind. Die körpereigene Immunabwehr erkennt die Krebszellen und versucht, sie zu eliminieren. Der Tumor versucht jedoch, dem Immunsystem zu entkommen durch das Schaffen eines Umfeldes, welches die Immunabwehr schwächt. Die gezielte Stärkung der krebsspezifischen Immunabwehr durch verschiedene immuntherapeutische Strategien gilt heute als Hoffnungsträger in der Krebsbehandlung und hat schon zu erstaunlichen klinischen Resultaten bei verschiedenen Krebsarten geführt. Neuste Forschungsergebnisse zeigen darüber hinaus, dass Standardtherapien für Krebs, wie z.B. die Strahlentherapie, die Immunabwehr gegen Krebs unterstützen und nicht – wie allgemein angenommen – schwächen. Unsere Forschung ist darauf ausgerichtet, die Wechselwirkung zwischen Krebs und dem Immunsystem lenken zu lernen und die Krebsimmuntherapie in heutige Behandlungen von Krebserkrankungen einzubeziehen.