Nehmen Roboter uns die Arbeit weg?

Prof. Dr. Uschi Backes-Gellner (Institut für Betriebswirtschaftslehre, UZH)
Prof. Dr. Gudela Grote (Arbeits- und Organisationspsychologie, ETHZ)
Patrick Burkhalter (Verwaltungsratspräsident ergon)
Moderation
: Abraham Bernstein (Insitut für Informatik, UZH)

Wie verändert die Digitalisierung das gesellschaftliche Leben und die Arbeit? Die Medien zeichnen Schreckensbilder von Arbeitsplätzen, die verloren gehen. Wer wird in Zukunft also noch was arbeiten? Entstehen neue Berufe? Wie werden Jugendliche auf diese Berufe vorbereitet? Oder arbeiten bald gar nur noch Roboter und wir müssen uns anderweitig beschäftigen? Dies hätte wiederum Auswirkungen auf unser Zusammenleben. Können wir uns dann freier entfalten oder werden wir gelangweilt sein? Was wird unser Lebensinhalt sein?