Dr. Pia Selmayr, Wissenschaftliche Assistentin am Deutschen Seminar, UZH
Wir machen uns gemeinsam auf den Weg ins Mittelalter und folgen tapferen Ritter, die auf ihren Abenteuerreisen unheimlichen Kreaturen wie Drachen, Riesen und Meerwundern begegnen; aber auch die Berichte und Weltkarten von Fernreisenden werden wir uns ansehen, die neben fremden Kulturen auch ganz besondere Wesen zwischen Mensch und Tier am Rande der Welt entdecken. Bei dieser Erkundungstour stellen wir uns die Fragen, welche Quellen von Monstern berichten, was eigentlich Monster sind und wo man sie finden kann. Und nicht zuletzt: Was können wir aus der Vorstellung wundersamer Wesen lernen, die uns aus dem Mittelalter überliefert sind?