Prof. Dr. Robert Riener, Leiter SMS Lab, ETH Zürich & Universitätsklinik Balgrist
Gemeinsam mit Ärzten und Patienten entwickeln wir Roboter für gelähmte Patienten, die helfen, Bewegungen wieder neu zu lernen. Manche Roboter werden als „Exoskelett“ aussen an den Beinen oder Armen des Patienten befestigt und können so auch im Alltag helfen. Wir arbeiten auch an Prothesen für Menschen mit, die ein Bein oder einen Arm verloren haben. In dieser Vorlesung stelle ich verschiedene Robotertechnologien vor und zeige, wie sie in der Bewegungstherapie, in der Prothetik, als Exoskelett im Alltag, in der Pflege und auch in der Chirurgie angewendet werden können.