ScientificaLogoohne186
  • ethlogoneu
  • uzhlogodposwebsmall
scientifica header
  • Home
  • Impressionen
  • Hintergrund
    • Partner
    • Kontakt
  • Archiv
    • Scientifica 2019
    • Scientifica 2017
    • Scientifica 2015
    • Scientifica 2013
    • Scientifica 2012
    • Scientifica 2011

Pflanzen und Umwelt

Ausstellungsstände zum Themenbereich «Pflanzen und Umwelt»

Mit Licht Einblicke in das Sehen gewinnen
Warum Kastanien blau und Kürbiskerne rot leuchten
Mit Lichtgeschwindigkeit vor Erdbeben warnen?
Lichte Wälder – dichte Wälder
Vom Licht zur Nahrung
Der Weg zur 3D-Pflanzenzelle im Licht des Mikroskops
LightChEC: Von Sonnenlicht zu chemischer Energie
Wie beeinflussen sich Licht und Biodiversität?
Photolyse: Die Abbaukraft des Lichts
Pflanzliche Sonnenschirme – Erfrischung in der Wüste
Biolumineszenz – Wenn die Natur nachts leuchtet
Unsichtbares Licht in der Erdatmosphäre
Licht und Astronomie – Geschichte und Geheimnisse des Universums
© ETH Zürich und Universität Zürich
  • | Kontakt
  • | Impressum
  • | Disclaimer