ScientificaLogoohne186
  • ethlogoneu
  • uzhlogodposwebsmall
scientifica header
  • Home
  • Impressionen
  • Hintergrund
    • Partner
    • Kontakt
  • Archiv
    • Scientifica 2019
    • Scientifica 2017
    • Scientifica 2015
    • Scientifica 2013
    • Scientifica 2012
    • Scientifica 2011

Technik und Künstliche Intelligenz

Spielend fit mit «Plunder Planet»
T01
Neue Welten entdecken – Big Data in der Teilchenphysik
T02
Licht – Quanten – Daten
T03
Architektur aus dem 3D Drucker
T04
Eintauchen in die Mikrowelt
T05
Schere, Stein, Papier: Schlagen Sie die Statistik-Maschine!
T06
Die Auflösung vom Weltall – Was uns Satellitendaten verraten
T07
Wie Kinder Roboter zum Tanzen und Schwimmen bringen
T08
Von neuronalen Netzen zu intelligenten Robotern
T09
Was Blicke verraten – Eye Tracking im Gebirgspanorama
T10
Wie aus räumlichen Daten Wissen wird: Big Data in 3D
T11
Maschinen die Orientierung verschaffen
T12
Kollege Roboter – Autonome Systeme erobern den Alltag
T13
Wie fliegende Roboter sehen lernen
T14
Kleines ganz Gross
T15
Natürliche Sprache und künstliche Intelligenz
T16
AEROTAIN: Der Blick von oben
T17
Der Algorithmus zu den passendsten Jeans der Welt
T18
Zürich interaktiv
Z
© ETH Zürich und Universität Zürich
  • | Kontakt
  • | Impressum
  • | Disclaimer